Logo shine-sector.com
  • Start
  • Leistungen
  • Über uns
  • Vorteile
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: 23. Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Shine Sector (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber über architektonische und bauplanerische Leistungen.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und richtet sich nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der jeweils geltenden Fassung.

3.1 Grundleistungen

Grundleistungen sind die in der HOAI für die jeweiligen Leistungsphasen aufgeführten Leistungen. Diese werden entsprechend den jeweiligen Leistungsbildern erbracht.

3.2 Besondere Leistungen

Besondere Leistungen sind alle Leistungen, die nicht zu den Grundleistungen gehören. Sie werden gesondert vereinbart und abgerechnet.

4. Honorar und Zahlung

Das Honorar richtet sich nach der HOAI oder nach besonderer Vereinbarung. Bei Abweichungen von der HOAI ist eine schriftliche Vereinbarung erforderlich.

4.1 Fälligkeit

Abschlagsrechnungen können nach Leistungsfortschritt gestellt werden. Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Zugang fällig.

4.2 Verzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet:

  • Alle erforderlichen Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
  • Entscheidungen über vorgelegte Planungen innerhalb angemessener Frist zu treffen
  • Erforderliche Genehmigungen und Erlaubnisse zu beschaffen
  • Den Auftragnehmer über alle das Projekt betreffenden Umstände zu informieren

6. Urheberrecht

Der Auftragnehmer behält das Urheberrecht an allen Entwürfen, Plänen und sonstigen Unterlagen. Eine Verwendung für andere Zwecke als vereinbart ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

7. Haftung

Die Haftung des Auftragnehmers ist beschränkt auf:

  • Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
  • Die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

7.1 Haftungsbeschränkung

Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist der Höhe nach auf die Summe der Versicherungsleistung aus der Berufshaftpflichtversicherung begrenzt.

8. Versicherung

Der Auftragnehmer unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 250.000 Euro je Schadensfall.

9. Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag jederzeit kündigen. Im Falle der Kündigung ist das Honorar für die bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachten Leistungen zu zahlen.

9.1 Kündigung durch den Auftraggeber

Der Auftraggeber kann jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. In diesem Fall ist das Honorar für die erbrachten Leistungen sowie ein Kündigungsausgleich zu zahlen.

9.2 Kündigung durch den Auftragnehmer

Der Auftragnehmer kann bei schwerwiegenden Gründen, insbesondere bei Zahlungsverzug, außerordentlich kündigen.

10. Gewährleistung

Gewährleistungsansprüche verjähren in 5 Jahren ab Abnahme der Leistung. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, zunächst nachzubessern.

11. Datenschutz

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen des Auftrages bekannt gewordenen Daten vertraulich zu behandeln und die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten.

12. Streitbeilegung

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist zunächst ein Schlichtungsverfahren bei der zuständigen Architektenkammer durchzuführen.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Bremen, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

15. Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.

16. Kontaktdaten

Shine Sector
Aßmannshauser Str. 25
28199 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 421 5979936
E-Mail: [email protected]

17. Stand der AGB

Diese AGB sind gültig ab dem 23. Juli 2025 und ersetzen alle vorherigen Versionen.

Shine Sector

Ihr Partner für moderne und nachhaltige Architektur in Deutschland.

Schnelllinks

  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Newsletter

Bleiben Sie über neue Architektur-Trends informiert

© 2025 shine-sector.com. Alle Rechte vorbehalten.